Produktion von Teddybären ab 1954; Nachfolger der Firma Johann Hermann Nachf. in München.

Warenzeichen der Firma Anker, um 1970.
"Anker-Plüschtiere aus München"
 |
Einer der selteneren Teddybären mit originalem Firmenschild aus der Zeit um 1960 (Kunststoffaugen!). Bären der Firma Anker ohne zusätzlich eingesetzte Nase (Zotty-Typ oder Sonneberger Schnitt) sind tatsächlich sehr schwer zu finden.
|
Bär "Drolly" von Anker ist mittlerweile sehr begehrt. Besonders die kleine Ausführung in rosa Dralonplüsch findet schnell mehrere Liebhaber. Drolly erscheint im Katalog von 1956/57. |
|